Tipps, Rezepte und Empfehlungen für Zuhause und mehr. Mein Blog zeigt Ideen und Möglichkeiten für ein gemütliches Heim. Hin und wieder stelle ich hier Produkte und Leistungen vor, die ich sinnvoll finde, gekauft habe und/oder selber nutze.
Freitag, 30. Oktober 2015
Stoffblume
Je nach Größe der Blume, schneidet man einen ca. 3fingerbreiten Stoffstreifen und näht ihn dann der Länge nach zusammen (man kann ihn auch mit der Heißklebepistole kleben, wenn man nicht nähen will). Ich hatte Glück und hatte von einem Laken den gesäumten Rand abgeschnitten. So habe ich mir diese Schritte schon mal sparen können.

Mittwoch, 14. Oktober 2015
Produkttest Geschirrspülmittel: Fairy Ultra Plus
Werbung
Bei trnd.com zum Beispiel hat man die Möglichkeit als registrierter Nutzer an verschiedenen Tests für Produkte mitzumachen. Man selbst verdient nichts daran. Sinn der Sache ist, dass man Produkte für sich selbst und andere testen kann. Das Produkt selbst kann man aber nach Beendigung des Tests behalten.
Diesmal war meine Bewerbung für das Geschirrspülmittel
>>FAIRY Ultra Plus Konzentrat<<
erfolgreich.
Teil 1
Heute kam das Paket an:
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Apfelkuchen vom Blech
Für einen "Tag der offenen Tür" für das Geschäft eines Freundes habe ich zwei Bleche Apfelkuchen gemacht.
Mein persönliches Rezept für 2 Bleche (für ein Blech einfach Rezept halbieren)
Zutaten:
500 g weiche Margarine
8 Eier (Größe L oder bei Größe M 10 Eier)
500 g Zucker
2 TL selbstgemachten Vanillezucker aus meinem Blog vom Mai 2015 -
alternativ 2 Tüten Vanillezucker
1 doppelte Prise Salz
1/2 Fläschchen Backöl Zitrone
700 g Mehl (bestehend aus 550 g Mehl und 150 g Dinkelmehl) - man kann natürlich die komplette Menge aus dem Standardmehl verwenden
1 bis 1,5 kg Äpfel
Die weiche Margarine mit dem elektrischen Handrührer cremig schlagen, danach die Eier, den Zucker, den Vanillezucker, das Salz und das Backöl hinzufügen und alles cremig rühren.
Danach das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und in die Creme
hinzugeben.
Den Teig solange rühren bis er glatt ist. Danach den Teig
auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen gleichmäßig verteilen.
Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen, dann
die Stücke in schmale Spalten schneiden und in den Teig stecken. In der Zeit
den Backofen vorheizen.
Bei 200 Grad Umluft 30 Minuten backen. Die Stäbchenprobe
zeigt, ob der Kuchen gar ist.
Nachdem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.
Nachdem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.
Abonnieren
Posts (Atom)